Vita

Künstlerischer Werdegang

Seit frühester Jugend wurde ich durch die Gemälde und Radierungen meines Großvaters, des Kunstprofessors Arthur Ahrens, zum Zeichnen animiert.

Vor 20 Jahren fing ich mit dem Malen an, nahm an Malkursen von Künstlern teil und wurde dann Schülerin des Kölner Malers und Bildhauers Herbert Labusga. Die verschiedenen Techniken der Acrylmalerei sowie bildnerische Darstellungsmöglichkeiten erlernte ich bei ihm privat 4 Jahre lang. Später besuchte ich noch die EKA (Europäische Kunstakademie) in Trier für einzelne spezielle thematische und technische Kurse.

Als Naturwissenschaftlerin (Studium der Biologie und Chemie, Lehramt) inspirieren mich stets Elemente aus der Natur, die ich oft mit abstrakten Objekten kombiniere, um Spannung zu erzeugen. Die Kraft der Natur hebe ich dabei zusätzlich mit entsprechenden Farbkombiniationen hervor. Das Meer und seine Unterwasserwelt kommen dabei immer wieder als Thema vor – ein faszinierender Lebensraum, der mich als Taucherin (27 Jahre getaucht) stets beeindruckt. Der Betrachter soll immer Raum für eigene Interpretationen haben.

Collagetechnik bei Acrylbildern, Herstellung von Objekten und Skulpturen, Bemalen von Möbelstücken erweitern das Spektrum meines künstlerischen Schaffensbereichs.

Bisher konnte ich in zahlreichen (60) Einzel- und Gruppenausstellungen meine Werke in Deutschland und Frankreich zeigen.

Als Vorsitzende des Kölner Malerkreises engagiere ich mich für die Förderung einzelner Künstler und die Zusammenarbeit untereinander. Wir machen Ausstellungen im Malerwinkel – unsere eigene Galerie im Kölner Rheinpark –  und an anderen Orten in Köln.

Im Stadtteil Köln-Flittard (mein Wohnort) bin ich ebenfalls Vorsitzende des Kunstkreises „Kunst und Handwerk“ und organisiere dort Ausstellungen von Künstlern – Malern und Handwerkern.

Ich bin 1958 in Köln geboren, wohnhaft in Köln , verheiratet, 2 Kinder

Personal and artistic development

The fascination for art started in my early childhood when I was encouraged to draw pictures by paintings and etchings of my grandfather, art professor Arthur Ahrens.

In my twenties I studied biology and chemistry, started working as a teacher and with my husband became parents of two children. In my forties I found my way back to my passion: painting. I then took part in art classes and got private lessons by Herbert Labusga, a well-known painter and sculptor in Cologne. For four years I learnt with him the different techniques of acrylic painting as well as a variety of artistic representation. Later I attended courses on different painting techniques at EKA, Europäische Kunstakademie (European Academy of Arts) in Trier.

As a scientist I feel inspired by elements found in nature. I often mix them with abstract objects to create tension emphasizing the power of nature with special colour combinations. The sea and its submarine world are also subjects of my paintings –  a fascinating habitat which impresses a diver. Yet, my intention is always to leave the viewer room for personal interpreation. Apart from acrylic painting I also use other artistic techniques: e.g. collagen, sculptures, working on furniture.

Increasing I use a style in painting similar to „composing“ known in photography. Different subjects of photos taken on journeys are the basis for combining them in one picture (that is two or more images are composed in one painting).

There are numerous exhibitions (60) in Germany and France that showed my work – single or in groups.

I am a chariwoman of two art societies in Cologne: „Kölner Malerkreis e.V.“ and „Kunst und Handwerk“ in Köln-Flittard where I live. Beside the Cooperation between art and craft our main objectives are: networking, patronage and organzing exhibitions.

I am born in Cologne, germany, lives there with my husband and have two grown-up children